„Darf es etwas Buntes sein?“, könnte die Frage lauten, wenn man das aktuelle Angebot an Nistkästen für heimische Singvögel betrachtet. Waren die Behausungen, die den Vögeln für ihre Brut zur Verfügung gestellt werden, in der Vergangenheit rechteckige Kästen aus Naturholz, gibt es mittlerweile richtig schicke Designerstücke. Sowohl die Form als auch der Hausanstrich hat sich zu den älteren Modellen stark gewandelt. So sieht man Nistkästen mit abgerundeten Ecken oder asymmetrischen Formen, die mit knalligen Farben angestrichen wurden. Manchmal sind sie auch mit liebevollen Details wie aufgezeichneten Fenstern und Türen oder sogar mit Dachziegeln ausgestattet. Purer Luxus stellt ein Häuschen mit exquisiter Namensaufschrift dar.
Den Grundstücksbesitzer wird ein solcher Hingucker im Garten sicherlich mehr erfreuen als den Vogel, der darin brütet. Ihm ist es sicherlich vollkommen egal , wie der Nistkasten von außen aussieht. Für die Vögel ist die Größe des Innenraumes und der Durchmesser des Fluglochs wesentlich wichtiger. Darüber hinaus möchten sie eine Nistgelegenheit, deren Zugang nicht auf der Wetterseite liegt, die hoch genug hängt und deshalb von Katzen nicht erreicht werden kann. Aber wenn dem Gartenbesitzer ein buntes Häuschen besser gefällt, warum nicht?
Die Singvögel verabscheuen darüber hinaus direkte Nachbarschaft. Lediglich Spatzen brüten lieber in Gesellschaft. Allerdings soll es sich dabei um die gleiche Art handeln. Meisen und andere Höhlenbrüter werden in allzu naher Umgebung eher gemieden. Für Spatzen gibt es übrigens attraktive, farblich ansprechend gestaltete Mehrfamilienhäuser. Die einzelnen Wohnungen befinden sich, ähnlich einer Reihenhaussiedlung, nebeneinander oder wie bei einem Hochhaus auf mehreren übereinander liegenden Etagen. In und um so einer Spatzensiedlung ist sicherlich den ganzen Sommer über so richtig was los.
Wenn sich der Winter seinem Ende zuneigt, wird es höchste Zeit, die Nistkästen an ihren vorgesehenen Plätzen anzubringen. Denn dann befinden sich die Singvögel bereits auf Wohnungssuche. Deshalb ist jetzt die beste Zeit, sich über Nistgelegenheiten für die Vögel Gedanken zu machen.